Zum Hauptinhalt springen
Startsprung
Zuschauer
Podium Mußbach
Zieleinlauf
Sieger Maxdorf
Rhein Neckar Triathlon Cup
Triathlon-Cup
Rhein-Neckar:
unverwechselbar
und
unvergesslich

Cup-Serie der Metropolregion schnallt Gürtel enger

Die Verantwortlichen des Triathlon-Cup Rhein-Neckar müssen auch in diesem Jahr ohne Titel-Sponsor planen, aber die positive Botschaft lautet: Die kultige Wettkampf-Serie links und rechts des Rheins bleibt den Triathleten erhalten.

Der Triathlon-Cup Rhein-Neckar (TCRN) geht wieder mit fünf Wettkämpfen in die neue Saison. „Leider haben wir noch keinen Ersatz für unseren langjährigen Sponsor BASF gefunden, aber wir konzentrieren uns nun aufs Sportliche. Wir bieten allen Triathleten in den kommenden Monaten wieder unsere beliebten Rennen mit ihren anspruchsvollen Strecken und der familiären Atmosphäre. Die hohe Qualität der Wettkämpfe und die TCRN-Wertung ‚drei aus fünf‘ bleiben unverändert“, skizziert TCRN-Geschäftsführer Jürgen Hilberath die aktuelle Situation.

Alle 2024er Veranstaltungen wieder „am Start“

Den Auftakt der Saison bildet das Schifferstadter Rennen „Goldener Hut“ am 18. Mai. Der Wettkampf wird wie auch das zweite Rennen des TCRN, der Neustadter Triathlon des TV-Mußbach am 15. Juni, über die Sprint-Distanz ausgetragen.
Von diesen zwei Sprint-Distanzen geht maximal ein Wettkampf in die TCRN-Wertung ein. Das heißt, es müssen mindestens zwei der drei rechtsrheinischen Rennen über die Olympische Distanz, die im Juli und August stattfinden, absolviert werden.
Den Start in Baden-Württemberg bildet – wie gewohnt – der RömerMan (19. Juli) in Ladenburg. Gut eine Woche später steht der HeidelbergMan auf dem Programm (27. Juli). Zum Abschluss geht es zum V-Card-Triathlon nach Viernheim (24. August).

Teilnahme über Wartelisten?

Die Begeisterung für die Rennen des TCRN schlägt sich auch in den hohen Anmeldezahlen nieder: So war der RömerMan 2025 nach wenigen Minuten ausgebucht, dann folgte aus Heidelberg das Signal „HeidelbergMan ist komplett“ und Anfang Februar waren in Mußbach ebenfalls alle Plätze vergeben. Aber es gibt ja Wartelisten …